Die #gamechanger-Challenge
Kapitel 1: Gute Probleme
- 10% der #gamechanger-Challenge geschafft! 10%
Worum geht’s?
Damit Du den #gamechanger Prozess gut anwenden lernst, beginne zuerst mit einem leichten Problem. Sobald Du verstehst, wie der Prozess funktioniert, such Dir eine größere Herausforderung.
Infotipp
Je konkreter das Problem, desto leichter die Veränderung. Frage Dich: Wo tritt das Problem auf? Mit wem? Und was passiert da genau? Die Teilnehmerin, die in den nächsten Kapiteln gecoacht wird, hat zum Beispiel das Problem: Immer, wenn sich ihre Tochter bei ihr beschwert oder herumjammert, bekommen die Beiden Streit.
Möchtest Du mehr?
Materialien
Video-Download
Lade Dir das Video mit einem Rechtsklick herunter.
Der Mitschnitt als Audio
Anleitung plus Abschrift des Coachingprozesses
1. Gute Probleme
Wie Du für Dich das Beste aus der #gamechanger-Challenge herausholst.
2. Rollenspiele
Finde heraus, was Du und die Anderen zu Deiner Herausforderung beitragen.
3. Dramaland-Gedanken
Wie Du mit der Übung „Zwiebelschälen“ die Dramaland-Gedanken entdeckst, die Dir das Leben schwer machen.
4. ErFolgsgedanken
Welche Gedanken Dir helfen, Dich aus den Herausforderungen zu befreien.
5. #gamechanger
Der unglaublich einfache Prozess, mit dem Du Sorgen, Zweifel, Beziehungsstress und Jobprobleme auflösen kannst.
6. Die Tür
#gamechanger ist nur der Anfang. Es wartet noch etwas viel Besseres hinter der „Tür.“