Was ist eigentlich
der Big Shift?
„Der Big Shift steht für einen „großen Wandel“, der gerade unser aller Leben verändert. Persönlich. Beruflich. Aber auch gesellschaftlich. Das macht Stress. Bringt jedoch auch ganz neue Chancen mit sich – wenn man versteht, was der Big Shift ist. Und wie man ihn nutzen kann.

Hast Du auch das Gefühl, das wir in ebenso herausfordernden wie aufregenden Zeiten leben?
Einerseits stehen die Zeichen vielerorts auf Krise.
Stress, Druck, Hetze und Konflikte im persönlichen Leben.
Finanz-, Flüchtlings-, Wirtschafts-Krisen auf der größeren Bühne der Welt.
Zugleich gab es noch nie so viel Chancen und Optionen wie heute.
Uns stehen Mittel, Wege und Technologien zur Verfügung, von denen frühere Generationen nur träumen konnten.
Wir leben in einer global vernetzten Welt und genießen eine Freiheit, wie es sie nie zuvor gegeben hat.
Aber Freiheit erzeugt auch: Unsicherheit. Sorgen. Zweifel. Ängste.
Viele wissen nicht, wie sie mit dem „großen Wandel“, dem „Big Shift“ umgehen sollen. Sie fühlen sich gestresst, überfordert und orientierungslos. Das wollen wir ändern.
Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Dich dabei zu unterstützen, diesen „Big Shift“, diesen großen Wandel gut zu meistern und zu nutzen.
Für Dich ganz persönlich.
Beruflich.
Und – wenn du magst – um die Welt zu einem etwas besseren Ort zu machen.
Wie?
Lass uns ansehen, worum es beim Big Shift genau geht.


FREDMUND MALIK
„Navigieren in Zeiten des Umbruchs“

Fotos von Glenn Carstens Peters (links oben), Anete Luisina (links) und Joshua Earle (rechts oben) via Unsplash
Der Big Shift steht für den großen Wandel von Misstrauen zu Vertrauen.
Von Konkurrenzdenken zu Vernetzung.
Von Gegeneinander zu Miteinander.
Von Isolation zu Synergie.
Von einem Ich-Denken zu einem Wir-Denken.
Von einem Mangeldenken (“Es ist nicht genug für alle da”) zu einem Chancendenken („Gemeinsam können wir vielmehr erreichen“)
Von einem Siegerdenken, das nur eine Nummer 1 kennt und damit alle anderen zum Verlierer stempelt – zu einem Gewinnerdenken, bei dem alle profitieren können.
Dieser Wandel ist gut für uns.
Sehr gut sogar.
Denn wir stehen vor großen Herausforderungen (Klimawandel, Finanzkrisen, Flüchtlingsströme etc.), die wir nicht alleine, sondern nur miteinander lösen können.
Wir sind jedoch alle mehr oder minder durch eine angstbasierte Denke geprägt worden.
Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“.
Oder: „Das Leben ist ein Kampf“.
Oder: „Es ist nicht genug für alle da“.
Oder: „Du kannst niemanden vertrauen“.
Gedanken, die jeder von uns in der einen oder anderen Form kennt – und die ein Miteinander oft genug erschweren, manchmal sogar verunmöglichen.
Der Big Shift, der große Wandel, kann deswegen nicht von Außen durch Gesetze verordnet werden.
Sondern er beginnt bei uns: selbst.
In unserem Inneren.
Erst wenn wir den Wandel von Ablehnung zu Wertschätzung, von Misstrauen zu Vertrauen, von Pessimismus zu Optimismus in uns selbst gemeistert haben, können wir ihn in die Welt bringen.
Die Big Shift Landkarte zeigt Dir, wie Du das „Dramaland“ der alten Denke verlässt und den großen Wandel ins „Erfolgsreich“ meisterst – um lässiger, erfüllter und erfolgreicher zu leben.
Der 11-teilige Videokurs zeigt Dir, wie Du deinen persönlichen Big Shift schaffen kannst.
12. Big Shift Landkarte Die Big Shift Landkarte als Download.